VDE Region Nord-West e.V.
15. Dezember
VDE Region Nord-West e.V.
Neue Herausforderungen durch die Elektromobilität (Oberschwingungen, Flicker, Spannungseinbrüche)
Markus Meinke
Kleiner Saal | 1. OG | 18 Uhr
Eintritt frei
15. Dezember
VDE Region Nord-West e.V.
Neue Herausforderungen durch die Elektromobilität (Oberschwingungen, Flicker, Spannungseinbrüche)
Markus Meinke
Kleiner Saal | 1. OG | 18 Uhr
Eintritt frei
14. Dezember
Freundeskreis der Antike
Herodes der Große. Ein König zwischen Judentum und Hellenismus
Prof. Dr. Ernst Baltrusch, Berlin
Olbers-Saal | 1. OG | 19 Uhr | Mitglieder frei; Nichtmitglieder 4,- €; ermäßigt 2,- €; Ermäßigungen erhalten Schülerinnen, Schüler und Studierende
13. Dezember
Wittheit zu Bremen
Plastik im Meer: ein globales Umweltproblem auf dem Vormarsch in die Arktis
Dr. Melanie Bergmann, Bremerhaven
Olbers-Saal | 1. OG | 19 Uhr Eintritt 4,- €; ermäßigt 2,50 €; Mitglieder des Freundeskreises der Wittheit, Schüler*innen und Student*innen
Dieser Vortrag fällt leider aus!
10. Dezember
Wissen um 11
Leben in der Erdkruste – auf der Suche nach den Geheimnissen dieser Überlebenskünstler
Dr. Florence Schubotz, MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften
Olbers-Saal | 1. OG | 11 Uhr
Eintritt frei
Mehr...
8. Dezember
Forum für Rechnungslegung und Steuern in Bremen e. V.
Aktuelles Ertragsteuerrecht
Michael Daumke, Leitender Regierungsdirektor a.D., Berlin
Olbers-Saal | 1. OG | 18 Uhr |
Eintritt frei
Anmeldung erwünscht unter www.frs-bremen.de
7. Dezember
Historische Gesellschaft
Die Sturmflut vom Februar 1962 in Hamburg und Bremen – Zur Erinnerung und zum politischen Mythos einer Naturkatastrophe
Dr. Helmut Stubbe da Luz,
Hamburg Olbers-Saal | 1. OG | 18 Uhr
Eintritt frei
07. Dezember
HARTZ IV- Bürgergeld – und nun? Input und Austausch zur SGB II Reform 2023
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Prof. Dr. jur. Corinna Grühn, Hochschule Bremen
Regine Geraedts, Arbeitnehmerkammer Bremen
Kleiner Saal | 1. OG | 17.30 Uhr
Eintritt frei
6. Dezember
Musik um 6
Klavierkonzert
Bach & Friends
Simon Donat, Gretel Jazeron und Kristofer Gjoni - Flügel
Taras Semenov – Tenor
Studierende der Klassen Susanna Kadzhoyan und Martin von der Heydt
Olbers-Saal | 1. OG | 18 Uhr
Eintritt frei
Mehr...
3. Dezember
Wissen um 11
Neues vom James-Webb-Teleskop
Andreas Vogel, Olbers-Planetarium
Olbers-Saal | 1. OG | 11 Uhr
Eintritt frei
Mehr...
30. November
Public colloquium & discussion in the framework of the project “FACE-IT”
Arctic fjords without ice? Biological and societal effects of melting glaciers
in englischer Sprache
Olbers-Saal | 1. OG | 16 Uhr
Eintritt frei
26. November
Wissen um 11
Spanier und Chinesen im Manila des 16. und 17. Jh.: interkulturelle Kommunikation zweier exogener Kulturen
Prof. Dr. Hans-Jörg Döhla, Universität Regensburg
Olbers-Saal | 1. OG | 11 Uhr
Eintritt frei
Mehr...
25. November
Bremer Arbeitsgruppe für Psychoanalyse und Psychotherapie
Vortragsreihe „Einsamkeit“
Blasen – Einsamkeit
Prof. Dr. Christoph Türcke, Leipzig
Olbers-Saal | 1. OG | 20 Uhr
Mitglieder der Bremer Arbeitsgruppe 6,- €; Nichtmitglieder 12,- €; ermäßigt 8,- €
24.-25. November
Symposium des Studiengangs EFA (European Finance & Accounting) der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen
Wirtschaftliches Handeln in Zeiten von Krisen und Konjunkturschwankungen
Olbers-Saal | 1. OG | 9 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen unter efa-symposium.net
23. November
Richard Dawkins Foundation
Volk im Wahn – Verblendung, Verbrechen und die Gegenwart der Vergangenheit
Helmut Ortner, Darmstadt
Kleiner Saal | 1. OG | 19 Uhr
Eintritt frei
Diese Veranstaltung fällt aus!
23. November
Historische Gesellschaft
Reformation und Armenfürsorge. Bettel- und Armenordnungen in Bremen und Norddeutschland im 16. und 17. Jahrhundert
Ivette Nuckel, Bremen
Olbers-Saal | 1. OG | 18 Uhr
Eintritt frei
21. November
Richard Dawkins Foundation
Conspiracy – Why the Rational Believe the Irrational
Vortrag in englischer Sprache
Michael Shermer
Kleiner Saal | 1. OG | 19 Uhr
Eintritt frei
21.-22. November
BIGSSS
Intergenerational Inequalities and the Contemporary Family Setup
Dr. Mara Yerke, Prof. Dr. Nora Waitkus u.a.
Olbers-Saal | 1. OG | 9 Uhr
Eintritt frei
Registrierung erforderlich unter tinyurl.com/reg-conf
19. November
Wissen um 11
Wie sagt man wo? Das Deutsche und seine Varianten in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Prof. Dr. Sarah Brommer, Universität Bremen
Olbers-Saal | 1. OG | 11 Uhr
Eintritt frei
Mehr...
17. November
Bremer Gesellschaft für Vorgeschichte
Das Kloster Stift zum Heiligengrabe von 1287:
Wunderblutkapelle und Heiliges Grab – Aktualität und Nachleben von Pilgerorten im Spiegel der archäologischen Untersuchungen
Dr. Torsten Dressler, Berlin
Zusammen mit der Historischen Gesellschaft
Olbers-Saal | 1. OG | 19 Uhr | Mitglieder frei; Nichtmitglieder 2,50 €
16. November
Freundeskreis der Antike
Zwischen Anerkennung und Stigmatisierung – Depressionen in der Antike
Justine Diemke, Hamburg
Olbers-Saal | 1. OG | 19 Uhr | Mitglieder frei; Nichtmitglieder 4,- €; ermäßigt 2,- €; Ermäßigungen erhalten Schüler*innen und Studierende