Auswahl
Programm
Das Haus
Angebote für Schulen
Presse
Drucksachen
Wettbewerbe
English
Kontakt
Suche
Seitenpfad:
Startseite
Presse
Pressemitteilungen 2022
Pressemitteilungen 2022
Der Golfstrom und das Klima
Men don´t care? Zum Rückzug der Männer aus den Care-Berufen
Ausstellungseröffnung "Klimaland"
Klimaneuland
Künstliche Intelligenz, Big Data und Staatliche Überwachung: Haben Autoritäre Staaten bei Innovationen im Bereich KI einen Standortvorteil?
Die Fast-Food-Lieferanten des Korallenriffs: Wie Makroalgen zur globalen Riff Degradierung beitragen
Bunte Vielfalt, weißer Tod – was uns Farben über Korallenriffe verraten
Immuntherapie von Krebserkrankungen
Bedrohte Unterwasserwelten – Korallenriffe und Seegraswiesen in Zeiten des Klimawandels
"Ich spiele die Laute, und du schlägst die Pauken.“ Musikinstrumente im Märchen
Nachgefragt! Kinder fragen – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler antworten
Sommerferienprogramm 2022
Wiederaufforstung von Korallenriffen
Männlichkeitsentwürfe in widersprüchlichen Verhältnissen
Kritik der Grenzwerte am Beispiel von Pestiziden und Dieselabgasen
Kreative Kritzeleien – Sketchnotes: Wissen in Bildern
Klima der Vergangenheit, das 1.5°C Ziel und die Welt von morgen
Kann nachhaltiges Investieren die Welt retten?
Auswirkungen des Klimawandels auf den Stickstoffkreislauf in Korallenriffen
Neueste Erkenntnisse zu Forschungs- und Entwicklungsarbeiten an Analysesystemen im Mikromaßstab in Chiplaboren
Rückbau von Offshore-Windparks – umweltverträglich, kosteneffizient und sicher
Wo steht die Klimapolitik Bremens?
Eine kurze Geschichte der Korallenriffforschung: Was wir bereits wissen und woran wir noch forschen
„Künstliche Intelligenz“ in der Medizin
Die Hochschule Bremen: Impulse für den Integrierten Gesundheitscampus
EIS – nicht nur gefrorenes Wasser
„Die gute Seite der Viren“ – Über die Rolle der Viren in der Natur von ihrer Entstehung bis heute
Provenienzforschung in Bremen: Versteigerung und Handel mit Umzugsgut von Auswanderern
Ethical Fashion – oder wie der Kleiderkauf zur Gewissensprüfung wird
Wie können tropische Küstenökosysteme helfen, die Folgen des Klimawandels abzumildern?
In Bewegung: Wie beeinflusst Logistik unser Wissen?
Der innere Schweinehund, die Einsamkeit und „aus dem Knick kommen“ – (wie) passt das alles zusammen?
Warmgespielt – Musikinstrumente neu sehen
Klimaeinfluss und Energieversorgung durch die Sonne
Pressemitteilungen 2022