Seitenpfad:

Kommende Veranstaltungen

Konfuzius-Institut Bremen

21. September
Konfuzius-Institut Bremen
Konfuzius und der ideologische Konflikt um den Beginn der chinesischen Zivilisation – Erkenntnisse des „Chinese Civilization Origins Project“ (2002-2018)
Dr. Jürgen Schoer
Kleiner Saal & online per Zoom| 1. OG | 18.30 Uhr
Eintritt frei
Weitere Informationen und Anmeldung: https://ogy.de/12ay

Marxistische Abendschule Bremen

22. September
Marxistische Abendschule Bremen
Chile – Das Programm der Unidad Popular, der CIA-Putsch gegen Allende und die Lehren
Dr. Manfred Sohn, Publizist, Vorsitzender der Marx-Engels-Stiftung
Kleiner Saal | 1. OG | 20 Uhr
Eintritt frei
Weitere Informationen: www.masch-bremen.de

news

Wissen um 11

23. September
Wissen um 11
Versteinertes CO2 in der Ozeankruste: eine Lösung zum Erreichen der Klimaziele?
Prof. Dr. Achim Kopf, MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen
Olbers-Saal | 1. OG | 11 Uhr
Eintritt frei
Mehr...

news

Wittheit zu Bremen

26. September
Wittheit zu Bremen
Ein neues Museum für Köln. Das Konzept des MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln
PD Dr. habil. Thomas Otten, Köln
Olbers-Saal | 1. OG | 19 Uhr
Eintritt 4,- €; ermäßigt 2,50 €; Mitglieder des Freundeskreises der Wittheit, Schüler*innen und Student*innen Eintritt frei

Kritische Suchbewegung

04. Oktober
Kritische Suchbewegung
Die Tücken des Privateigentums
Prof. Dr. Gerhard Vinnai
Olbers-Saal | 1. OG | 19 Uhr
Eintritt frei

Diese Veranstaltung wurde verschoben.
Sie findet voraussichtlich am 22. November statt.

news

Wissen um 11

07. Oktober
Wissen um 11
Grüner Kaviar und andere essbare Algen – Meeresgemüse als Nahrungsmittel der Zukunft
Beatrice Brix da Costa, Universität Bremen
Olbers-Saal | 1. OG | 11 Uhr
Eintritt frei
Mehr...

news

Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen

09. Oktober
Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
60 Jahre Atomteststoppabkommen (1963-2023) im Zeichen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine
Podiumsdiskussion
Dr. Jörg Morré, Museum Berlin-Karlshorst; Prof. Dr. Bernd
Greiner, Berliner Kolleg Kalter Krieg; Dr. Andreas Etges, LMU
München; Prof. Dr. Susanne Schattenberg, FSO Uni Bremen;
Moderation: Dr. Annette Schumann, ZZF
Olbers-Saal | 1. OG | 18 Uhr
Eintritt frei

news

Wissen um 11

14. Oktober
Wissen um 11
Wie Marine Bakterien miteinander kommunizieren und netzwerken
Prof. Dr. Matthias Ullrich, Constructor University
Olbers-Saal | 1. OG | 11 Uhr
Eintritt frei

news

Historische Gesellschaft

18. Oktober
Historische Gesellschaft
Die Fusion. Warum der Norddeutsche Lloyd verschwand
Harald Focke, Bassum
Kleiner Saal | 1. OG | 18 Uhr
Eintritt frei