Zeige 1-21 von 207 Einträgen.

Mind Talks

09.12.2024, 16:00

09.12.
Mind Talks
Apollos Gabe: Neurobiologische und Neuropsychologische Grundlagen des  Musizierens
Prof. em. Dr. med. Eckart Altenmüller, University of Music, Drama, and Media, Hannover
Olbers-Saal | OG | 16 Uhr
Eintritt frei

mehr ...

Wissen um 11

23.11.2024

23. November
Wissen um 11
Kulturerbeorientierte Stadtentwicklung
Dr. Matthias Ripp, Regensburg
Olbers-Saal | OG | 11 Uhr
Eintritt frei

mehr ...

Goethe Gesellschaft

20.11.2024

20. November
Goethe Gesellschaft
Vom literarischen Text (Franz Kafka) zur »Zeitenwende«
Rezitation Rainer Iwersen
Politischer Kommentar Gert Sautermeister
Olbers-Saal | OG | 19 Uhr
Eintritt frei

mehr ...

Deutsch-Palästinensche Gesellschaft Bremen e. V. , Palästinensische Gemeinde Bremen und Umgebung e. V.

19.11.2024

19. November
Deutsch-Palästinensche Gesellschaft Bremen e. V. , Palästinensische Gemeinde Bremen und Umgebung e. V.
Ein lautes Schweigen: Palästinensische Stimmen in Deutschland
Jules El-Khatib
Kleiner Saal | 1. OG | 19 Uhr | Eintritt frei, Spende erbeten Begrenzte Teilnehmerzahl! | Anmeldung bis zum 16.11.: [Bitte aktivieren Sie Javascript]
oder [Bitte aktivieren Sie Javascript]...

mehr ...

Wissen um 11

16.11.2024

16. November
Wissen um 11
Infrastruktur – sind jetzt alle Brücken Schrott?
Prof. Dr. Marc Gutermann, Hochschule Bremen
Olbers-Saal | OG | 11 Uhr
Eintritt frei

mehr ...

Bremer Gesellschaft für Vorgeschichte

14.11.2024

14. November
Bremer Gesellschaft für Vorgeschichte
Von Stromtrassen, Langhäusern und Rentierjägern – Bodendenkmalpflege zwischen Weser und Ems
Dr. Jana Fries, Niedersächsisches Amt für Denkmalpflege, Oldenburg
Kleiner Saal | OG | 19 Uhr Mitglieder frei; Nichtmitglieder 2,50 €

mehr ...

Historische Gesellschaft

13.11.2024

13. November
Historische Gesellschaft
Sven Regeners Neue Vahr Süd – ein Bremer Heimatroman?
Dr. Thomas Elsmann, Bremen
Kleiner Saal | OG | 18 Uhr
Eintritt frei

mehr ...

Wittheit zu Bremen

12.11.2024

12. November
Wittheit zu Bremen
Tyrannenmord? Das Attentat auf Julius Caesar im Jahre 44 v. Chr.
Prof. Dr. Michael Sommer, Oldenburg
Olbers-Saal | OG | 19 Uhr | Eintritt 4,- €; ermäßigt 2,50 €; Mitglieder des Freundeskreises der Wittheit, Schüler*innen und Student*innen Eintritt frei

mehr ...

Fachgespräch „Bildung von Anfang an“

12.11.2024

12. November
Fachgespräch „Bildung von Anfang an“
Wandel der Kindheit – Herausforderungen für Fachkräfte im frühpädagogischen Handlungsfeld
Prof. Dr. Johanna Mierendorff, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Kleiner Saal | OG | 19 Uhr
Eintritt frei

mehr ...

Wissen um 11

09.11.2024

9. November
Wissen um 11
Karten, Stichproben und Zufall: Ein mathematischer Spaziergang
Dr. Keivan Mallahi Karai, Constructor University
Olbers-Saal | OG | 11 Uhr
Eintritt frei

mehr ...

Senghaas Lecture

06.11.2024

6. November
Senghaas Lecture
Contesting Heteronationalism in Uganda: Decolonial or Neocolonial?
Dr. Stella Nyanzi, PEN-Zentrum Deutschland
Vortrag in englischer Sprache
Olbers-Saal | OG | 18 Uhr
Eintritt frei

mehr ...

Musik um 6

05.11.2024

5. November
Musik um 6
Klavierabend
Gretel Jazeron; Klasse Martin von der Heydt
Olbers-Saal | OG | 18 Uhr
Eintritt frei

mehr ...

Ausstellungseröffnung

05.11.2024

5. November
Ausstellungseröffnung
Von der Idee zum Ergebnis – Wie funktioniert Forschung?
Eine Ausstellung des Hauses der Wissenschaft und seiner Trägereinrichtungen
Ausstellungsraum | EG | 17 Uhr
Eintritt frei

mehr ...

Gesundheitspolitisches Kolloquium

30.10.2024

30. Oktober
Gesundheitspolitisches Kolloquium
Das „Gesundes-Herz-Gesetz“ (GHG) – Worauf setzen wir in der Prävention?
Matti von Harten, AOK Bremen/Bremerhaven, Verantwortlicher Bereich Gesundheit
Kleiner Saal | OG | 18 Uhr 
Eintritt frei

mehr ...

VDI

28.10.2024

28. Oktober
VDI
Vortragsveranstaltung des Netzwerks Gebäude-Anlagen-Betriebstechnik (GAB) im Verein Deutscher Ingenieure in Bremen
Sitzungsraum OG | 19 Uhr
Eintritt frei

mehr ...

Wissen um 11

26.10.2024

26. Oktober
Wissen um 11
Jenseits der Mitte – Von der Radierprobe zur Remarques
Dr. Maria Aresin, Kunsthalle Bremen
Olbers-Saal | 1. OG | 11 Uhr | Eintritt frei
Mehr...

mehr ...