Seitenpfad:

Ausstellungseröffnung Unlock the Future

 
 

Unlock the Future – Bildungsgerechtigkeit: Schlüssel zur Zukunft

Wanderausstellung und Dialog zu Bildungsgerechtigkeit in Bremen und Bremerhaven

am Dienstag, den 17. Juni um 17 Uhr eröffnet das Haus der Wissenschaft die Ausstellung „Unlock the Future – Bildungsgerechtigkeit: Schlüssel zur Zukunft“, zu der wir Sie herzlich einladen.

Unter dem Motto „Unlock the Future“ präsentiert das Haus der Wissenschaft eine innovative Wanderausstellung, die sich mit dem Thema Bildungsgerechtigkeit auseinandersetzt und sich der zentralen Frage widmet: Was bedeutet Bildungsgerechtigkeit und wie kann sie für alle zugänglich gemacht werden? Initiiert und geleitet von Prof. Dr. Sabine Doff von der Universität Bremen, zielt das Projekt darauf ab, Bildungsgerechtigkeit nicht nur als abstraktes Ziel von oben zu betrachten, sondern diese als gelebte Realität auf allen Ebenen zu gestalten. Unterstützt wird die Ausstellung „Unlock the Future“ von zwölf Schulen und folgt dem Prinzip TELL – SHOW – ACT. Sie verbindet Forschung, Sichtbarmachung und Handlung.

Die Ausstellung „Unlock the Future“ leistet einen wichtigen Beitrag zum öffentlichen Diskurs über Bildungsgerechtigkeit und lädt alle gesellschaftlichen Gruppen ein, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen.

Die Ausstellung ist bis zum 6. August 2025 im Haus der Wissenschaft, inklusive Fotogalerie im Wall-Saal, Stadtbibliothek Bremen zu sehen. Bitte teilen Sie uns mit, ob wir mit Ihnen rechnen dürfen.

Die Begrüßungsworte sprechen:

Prof. Dr. Gerold Wefer

Vorstandvorsitzender Haus der Wissenschaft

Prof. Dr. Sabine Doff

Universität Bremen

Wir freuen uns über Ihr Kommen

Hier finden Sie die Pressemitteilung zur Ausstellung...