Zeige 148-168 von 207 Einträgen.

Wittheit zu Bremen

09.04.2024

9. April
Wittheit zu Bremen
Bremen, Findorff und die (Kur)Hannoversche Moorkolonisation (ca. 1750 – 1890)
Dr. Horst Rößler, Bremen
Olbers-Saal | 1. OG | 19 Uhr
Eintritt 4,- €; ermäßigt 2,50 €; Mitglieder des Freundeskreises der Wittheit, Schüler*innen und Student*innen Eintritt frei

mehr ...

Wissen um 11

06.04.2024

6. April
Wissen um 11
Wälder unter Wasser: Klimaschutz durch Aufforstung und Wiederherstellung von Kelpwäldern?
Florian Stahl, Universität Bremen
Olbers-Saal | 1. OG | 11 Uhr
Eintritt frei
Mehr...

mehr ...

Musik um 6

02.04.2024

2. April
Musik um 6
"Traum durch die Dämmerung"

Simon Donat – Klavier
Annelie Franke – Gesang
Olbers-Saal | 1. OG | 18 Uhr
Eintritt frei
Mehr...

mehr ...

Wittheit zu Bremen

26.03.2024

26. März
Wittheit zu Bremen
Die Relevanz des Buddhismus in der deutschen Gesellschaft: Beiträge und Potenziale
Dr. Carola Roloff, Hamburg
Olbers-Saal | 1. OG | 19 Uhr
Eintritt 4,- €; ermäßigt 2,50 €; Mitglieder des Freundeskreises der Wittheit, Schüler*innen und Student*innen Eintritt frei

mehr ...

100-Jahr-Feier Die MAUS

24.03.2024

24. März
100-Jahr-Feier Die MAUS
Das Bremer Handelshaus Hermann Hagedorn & Sohn 1763/90 bis 1850
Wolfgang Schindler
Eine Maus im Archiv - Mehrwerte der Zusammenarbeit zwischen genealogischen Vereinen und Archiven am Beispiel Bremen
Viktor Pordzik
Anschließend Meet & Greet
Olbers-Saal | 1. OG |  14 Uhr
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich unter: [Bitte aktivieren Sie Javascript]...

mehr ...

Wissen um 11

23.03.2024

23. März
Wissen um 11
Bremen, die Mosel und der Wein – eine vinologische Plauderei
Prof. Dr. Hans Kloft, Bremen
Olbers-Saal | 1. OG | 11 Uhr
Eintritt frei
Mehr...

mehr ...

Kritische Suchbewegung

20.03.2024

20. März
Kritische Suchbewegung
Rückblick auf die Kritische Suchbewegung
Prof. Dr. Gert Sautermeister, Prof. Dr. Gerhard Vinnai, Bremen
Kleiner Saal | 1. OG | 19.30 Uhr
Eintritt frei

Diese Veranstaltung entfällt leider!

mehr ...

Wittheit zu Bremen

19.03.2024

19. März
Wittheit zu Bremen
Die Völkerwanderung und der Untergang des Römischen Reiches
Prof. Dr. Mischa Meier, Tübingen
Olbers-Saal | 1. OG | 19 Uhr
Eintritt 4,- €; ermäßigt 2,50 €; Mitglieder des Freundeskreises der Wittheit, Schüler*innen und Student*innen Eintritt frei

Diese Veranstaltung fällt l...

mehr ...

Wissen um 11

16.03.2024

16. März
Wissen um 11
Grünkohl – Chemie des Superfoods
Prof. Dr. Nikolai Kuhnert, Constructor University
Olbers-Saal | 1. OG | 11 Uhr
Eintritt frei
Mehr...

mehr ...

Ausstellungseröffnung

14.03.2024

14. März
Ausstellungseröffnung
Küstenfarben und -formen aus der Vogelperspektive
Fotoausstellung von Dr. Lisa Röpke und Pia Lewin
Flur | EG | 17 Uhr
Eintritt frei
Mehr...

mehr ...

globale°

14.03.2024

14. März
globale° – Festival für grenzüberschreitende LiteraturWorkshop Grenzüberschreitende Literatur(en) in einer polyphonen Welt: Mehrsprachigkeit als Quelle der literarischen Kreativität
Gemeinsam mit FB 10 – Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität Bremen
Kleiner Saal | 1. OG | 10...

mehr ...

Veranstaltungsreihe

11.03.2024

11. März
Veranstaltungsreihe der Bremer Umweltarbeitskreise der SPD und Bündnis 90/Die Grünen, des WWF, des BUND Landesverband Bremen sowie der Scientists for Future - Regionalgruppe Bremen
"Höchste Zeit - die Folgen des Klimawandels und wie wir uns schützen"
Input: Dr. Diana Wehlau (Abteilungsleiterin bei der Senatorin für Umwelt, Klima, Wissensc...

mehr ...

Wissen um 11

09.03.2024

9. März
Wissen um 11
Maritimes digital: Alte Objekte zu neuem Leben erweckt – Computertomographie in der Museumswissenschaft
Pia Götz, MAPEX Center for Materials and Processes an der Universität Bremen
Olbers-Saal | 1. OG | 11 Uhr
Eintritt frei
Mehr...

mehr ...

Freundeskreis der Antike

06.03.2024

6. März
Freundeskreis der Antike
Altsächsische Gräber von der Fallward
Christina Peek, Wilhelmshaven
Olbers-Saal | 1. OG | 19 Uhr
Mitglieder frei; Nichtmitglieder 4,- €; ermäßigt 2,- €; Ermäßigungen erhalten Schülerinnen, Schüler und Studierende

mehr ...

Musik um 6

05.03.2024

5. März
Musik um 6
Malen nach Klängen
Modest Mussorgski: Bilder einer Ausstellung
Am Flügel: Francesca Di Pierro
Malerei: Nae Matakas
Olbers-Saal | 1. OG | 18 Uhr
Eintritt frei

mehr ...

Wissen um 11

02.03.2024

2. März
Wissen um 11
Leben im Algenwald – Arktische Fauna im Wandel
Dr. Simon Jungblut, Universität Bremen
Olbers-Saal | 1. OG | 11 Uhr
Eintritt frei
Mehr...

mehr ...

COSMOfit – Dein Start in die Weltraumforschung

28.02.2024

28. Februar
COSMOfit – Dein Start in die Weltraumforschung
Escape Game: COSMOmission
Wissenswerkstadt Bielefeld in Zusammenarbeit mit der Universität Bielefeld, der Hochschule Bielefeld (HSBI) in Kooperation mit dem Haus der Wissenschaft Bremen
Olbers-Saal | 1. OG | 14:00 & 16:00 Uhr | max. 5 Persone...

mehr ...